Kalender-Script - der Terminkalender für Ihre Internetseite
die komfortable Datenbank für Termine, Ereignisse, Veranstaltungen, Events in Ihrem Web
Das Kalender-Script ist ein online-Kalender als PHP-Programm zum Führen einer Veranstaltungsdatenbank im Web. Das Script listet Ihren Seminarplan, Konzertplan, Spielplan, Ihre Vereinstermine, Veranstaltungen, Termineinträge, Ereignisse oder Events nach dem Datum oder nach Veranstaltung, Ort bzw. sonstigen Kriterien sortiert auf und bietet die Möglichkeit, Details zu interessanten Terminen aus der Termindatenbank abzurufen. Selbst Bilder, Fotos oder Dokumente (Flyer) als Anlage können als Detail von dieser Software bereitgehalten werden. Diverse Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten quer durch den Veranstaltungs-Kalender sind in dieses PHP-Script integriert. Ein Zusatzmodul erlaubt Terminzusagen, Terminreservierungen oder Terminbuchungen zu den veröffentlichten Veranstaltungen.

Einfach und komfortabel können Sie über das Administrations-Programm in dieser PHP-Anwendung einstellen, wie Ihr Kalender funktionieren und wie er aussehen soll. So können Sie u.a. die Struktur der Termineinträge und das Aussehen der gesamten Veranstaltungsliste individuell anpassen. Auch im Betrieb ist das Kalender-Script als Termindatenbank bequem zu handhaben und bietet einiges an schlauen Funktionen - z.B.:
- über die Administrations-Seiten stellen Sie Funktion und Aussehen ein
- die Datenfelder Ihrer Termindatenbank sind dabei frei definierbar

- die Sortierfolgen Ihres Event-Kalenders werden per Mausklick ausgewählt
- abgelaufene Termine werden automatisch ausgeblendet - nach einer Zeit, die Sie selbst vorgeben
- zu den Veranstaltungsdaten können auch Bilder und Anhänge gehören
- über den Administratorbereich können Sie Einstellungen nachträglich verändern/anpassen
- im Admin-Bereich haben Sie vollen Zugriff auf alle Termine und können live eingeben und ändern
- die Termineingabe kann auf Wunsch auch zusätzlich parallel durch die Besucher erfolgen - entweder direkt in die online-Termindatenbank oder vorerst nur in eine offline-Vormerkliste
- das automatische Löschen überschrittener Termine aus dem Veranstaltungskalender erfolgt nach einer weiteren einstellbaren Frist
- die Termindatenbank läßt sich nach MS-Excel® exportieren und importieren
Das Kalenderscript können Sie live erleben.
Testen Sie selbst, wie sich die
Terminliste des
Kalender-Script als Veranstaltungsplan einem Surfer darbietet.
Und auch in den
Administratorbereich des Kalender-Scripts können Sie einmal gründlich hineinsehen.
Der Webkalender läuft in jedem Web, das PHP-Seiten unterstützt (einschließlich PHP 5.6). Eine Datenbankanbindung ist nicht notwendig, wahlweise kann eine MySQL-Datenbank verwendet werden. Einrichtung und Administration verlangen keine HTML- oder PHP-Kenntnisse. Bei sehr individuellen Layoutwünschen sind HTML-Kenntnisse und CSS-Wissen hilfreich.
Und damit noch weniger Frage zu diesem PHP-Script offen bleiben,
erhalten Sie auf der
Download-Seite das komplette Kalender-Programm.
Es handelt sich um eine nahezu uneingeschränkte Variante.
Lediglich die Möglichkeiten zum nachträglichen Ändern von Terminen im Administrationsbereich und Besucherbereich sind gesperrt.
Eine Installationsanleitung und Programmbeschreibung liegt dem Archiv bei.
... noch mehr zum Kalender ...
www.kalender-script.de
[ Software ] [ Download ] [ Preisliste ] [ Bestellung ]
